Immobilienmarkt Region Stuttgart 2025 – klare Fakten, starke Chancen.

Region Stuttgart – Sechs Märkte, ein Ziel: Wertentwicklung im Wandel.

PROQUADRAT analysiert den Markt neu – datenbasiert, regional, unabhängig. Von Analyse & Bewertung bis Vermarktung & Abschluss – alles aus einer Hand.

Die Region Stuttgart zählt zu den stärksten Immobilienmärkten Deutschlands – unser aktueller Marktbericht zeigt, wo Chancen und Risiken liegen.

Fokus: Wohn- & Gewerbeimmobilien mit SWOT und Landkreis-Vergleich
Gebiet: Stadtkreis Stuttgart, Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr
Bevölkerung: ~2,8 Mio., 179 Kommunen. Die Region zählt zu den innovativsten Wirtschaftsstandorten Europas.

Gesamtmarkt-Charakteristik

  • Hohe Grundnachfrage in allen Assetklassen (Industrie-/Tech-Tiefe, HQ-Dichte).
  • Leerstände differenziert: Büro-Leerstand ~6,4 % (H1/Q3 2025) → nicht „extrem niedrig“, aber historisch noch moderat; Logistik bleibt knapp; Wohnen weiterhin angespannt.
  • Preis-/Mietniveau: Region zählt zu den höchsten in Süddeutschland (München teurer, Stuttgart Top-7).
  • Strukturelle Flächenknappheit: Topografie & Planungsrecht begrenzen Neubau; ReUse/Brownfield gewinnt.

1) Überblick & Struktur

Die Region verbindet eine dichte Industrie-, Forschungs- und Dienstleistungsbasis (Bosch, Mercedes-Benz, Porsche, Festo) mit hoher Internationalität. 2025 zeigt sich der Markt robust—mit klarer Segment- und Standortdifferenzierung (Qualität und ESG schlagen Quantität).

2) Gegenüberstellung nach Assetklassen (Orientierungswerte)

Büro 

Region

Besonderheiten

Stuttgart (City/CBD)

HQ-Nachfrage, „Flight-to-Quality“ (ESG).

Stuttgart Teilräume (Vaihingen/Möhringen, Feuerbach)

Dienstleister, Tech/Auto-Zulieferer.

LK Böblingen

A81-Achse; Engineering/IT; F&E-Cluster.

LK Esslingen

Flughafen/Messe-Nähe (LE).

LK Ludwigsburg

Industriell geprägte Dienstleistung.

LK Rems-Murr

Preisgünstigere Alternative in S-Nähe.

LK Göppingen

Kostenvorteil; Back-Office/KMU.

  • Marktbild 2025: Öffentliche Hand dominanter Nachfrager.
  • Implikation: ESG-konforme Flächen setzen sich durch; Altbestände brauchen Repositionierung & Incentives.

Einzelhandel & Fachmarkt

Region

Besonderheiten

LK Böblingen

Breuningerland/Cluster.

LK Esslingen

Historische Innenstadt & Gastro.

LK Ludwigsburg

Starkes Zentrum LB.

LK Rems-Murr

Waiblingen/Backnang solide/Nahversorgerdominanz.

LK Göppingen

Oberzentrumsfunktion Ost.

Trend: 1a-Lagen robust, ReUse/Mixed-Use (Retail+Gastro+Büro) in Nebenlagen.

Logistik / Light-Logistik / Produktion

Region

Verfügbarkeit

Besonderheiten

Stuttgart Umfeld

sehr knapp

Last-Mile, stadtnahe Einheiten.

LK Böblingen

knapp

A8/A81-Korridor, High-Tech-Distribution.

LK Esslingen

knapp

Flughafen/Messe.

LK Ludwigsburg

knapp

Automotive/Zulieferer.

LK Rems-Murr

knapp–moderat

A81-Achse.

LK Göppingen

erhöht (durch größere Leerstandsflächen)

Kostenvorteil, ReUse/B10-Achse.

  • Aktuelle Dynamik: Prime/Ø-Mieten leicht steigend.
  • Implikation: Produktqualität, ESG-Story und Konditionen entscheiden.

Vergleichsmatrix – Eignung nach Assetklasse (2025/26)

Teilraum

Büro

Produktion

Light-Logistik

Retail City

Fachmarkt

Stuttgart

★★★★☆

★★☆☆☆

★★☆☆☆

★★★★★

★★★☆☆

Böblingen

★★★★☆

★★★★☆

★★★☆☆

★★★☆☆

★★★★☆

Esslingen

★★★☆☆

★★★★☆

★★★★☆

★★★☆☆

★★★★☆

Göppingen

★★☆☆☆

★★★★☆

★★★★☆

★★☆☆☆

★★★★☆

Ludwigsburg

★★★☆☆

★★★★☆

★★★★☆

★★★☆☆

★★★★☆

Rems-Murr

★★☆☆☆

★★★★☆

★★★★☆

★★☆☆☆

★★★★☆

(Einschätzung: Erreichbarkeit, Angebotsstruktur, Kosten, Nachfrage, Marktindikatoren.)

3) Wohnen – Preise, Mieten, Ausblick

Regionale Preisspannen (Bestand)

Gebiet

Charakter

Stuttgart

Verdichtung, Top-7

Ludwigsburg

familienfreundlich

Böblingen/Esslingen

Flughafennähe/Tech-Gürtel

Rems-Murr

gute Erreichbarkeit

Göppingen

preisgünstigste Alternative

  • Markttrend 2024/25: Nach Zinswende 2022/23 Stabilisierung 2025. 2024 Rückgang Kaufpreise ETW ≈ –6 % (Ø), Mieten 13–25 €/m², Top-Lagen > 27 €/m². Erschwingliche Wohnfläche ~80 m² (mittl. Einkommen). Unsanierte Bestände –10 bis –20 % ggü. ESG-fit.
  • Ausblick 2025→2026: leichte Preis-Erholung (+2–4 %), Mieten moderat steigend (Knappheit/ESG).

4) SWOT – Region Stuttgart

  • Stärken
    Wirtschaftliche Tiefe (Auto/Tech), F&E-Cluster, zentrale Logistiklage, hohe Lebensqualität; strukturell starke Nachfrage.
  • Schwächen
    Topografie & Flächenmangel, Verkehrslast, hohe Kosten; Büro-Leerstand steigt in sekundären Beständen.
  • Chancen
    Brownfield-Redevelopment/ReUse, ESG-Refurb, Spezialisierte Assets (Life Sciences, Batterie/H₂), Stärkung Außenkreise.
  • Risiken
    Auto-Zyklik, Finanzierungskosten, Sanierungsdruck (GEG/ESG), Innenstädte im Transformationsdruck (1b-Lagen).

5) Handlungsempfehlungen

  • InvestorenValue-Add im Bestand: Hülle/Technik/Andienung, PV/LED/WMZ, Green-Leases, Staffeln.
  • EigentümerESG-Aufwertung als Wertschutz; Teilflächenkonzepte & Incentives in Büros/Handel.
  • KommunenFlächenrecycling vor Neuausweisung, Fördertöpfe (Innenstadt-Impuls, ReUse, KfW).
  • Mieter/Käufer – Frühzeitige Flächensuche, Flex-Mietstrategien, Betriebskostenfokus.

Dieser Bericht basiert auf einer eigenen Marktanalyse unter Verwendung öffentlicher und privater Quellen. Die dargestellten Daten sind Durchschnittswerte und ersetzen keine individuelle, professionelle Beratung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung für daraus resultierende Schäden ist ausgeschlossen. Detaillierte Quellen sind auf Anfrage erhältlich.

Ihr Michael Hutta
Gepr. Immobilienfachwirt
Gründer & Inhaber

📞 +49 7161 65 11 – 660
📧 kontakt@proquadrat.de

error: Content is protected !!