Der neue Marktbericht zeigt aktuelle Trends, Preisniveaus und Chancen im Gewerbesegment in Göppingen.
Göppingen: Immobilienmarktbericht (Region Stuttgart)
Stand: Oktober 2025
Fokus: Gewerbeimmobilien & -grundstücke
Unsere Leistungen im Überblick: Beratung. Bewertung. Vermarktung.
Off-Market MR² Projekt: Der Countdown läuft. Bald startet die Vermarktung unseres neuen Leuchtturmprojekts. Sichern Sie sich jetzt den Informationsvorsprung für diesen einzigartigen Standort. Kontaktieren Sie uns – wir liefern die Fläche!
Zusammenfassung & Marktbewertung
Der Landkreis Göppingen präsentiert sich im Herbst 2025 als stabiler, mittelständisch geprägter Wirtschaftsstandort im Ostkorridor der Region Stuttgart. Die regionale Großwetterlage zeigt eine Beruhigung der Preisdynamik; Mieten und Grundstückspreise stabilisieren sich auf dem erreichten Niveau. Besonders auffällig ist eine gebremste Nachfrage im Logistik-/Industriesektor, die im 1. Halbjahr 2025 zu einem Take-up von Null führte. Dies deutet auf einen Nachfrageüberhang oder einen Mismatch zwischen Angebot und Nutzeranforderungen hin.
Die zentrale Chance für Investoren und Entwickler liegt 2025/26 im Value-Add-Segment von Bestandsimmobilien. Durch gezielte Aufwertungen (technische Ausstattung, ESG-Light-Upgrades, Optimierung der Andienung) und kreative Vermietungsmodelle können Flächen auch in einem selektiveren Markt erfolgreich vermarktet und überdurchschnittliche Renditen im B-Lagen-Vergleich erzielt werden. Die kommunale Fokussierung auf Innenentwicklung (z.B. Böhringer-Areal) stützt das Angebot ohne lange Neubauvorlaufzeiten.
Marktsteckbrief: Lage & Struktur
- Lage & Einbindung: Der Landkreis Göppingen liegt im Ostkorridor der dynamischen Region Stuttgart und ist optimal angebunden über die Achse B10 / Filstalbahn zwischen Stuttgart und Ulm.
- Vermarktungsplattformen: Die relevante Gewerbeflächenvermarktung läuft zentral über das Immobilienportal der Region Stuttgart sowie die städtische Gewerbeimmobilienbörse der Stadt Göppingen.
- Strukturentwicklung: Kommunale Projektentwickler wie die Business-Park Göppingen GmbH treiben die Innenentwicklung und Wiedernutzung (Re-Use) von Bestandsarealen voran, was die Angebotstransparenz und -steuerung erhöht.
Analyse nach Assetklassen
Büro
- Nachfrage: Geprägt von preis- und kostenbewussten Mittelständlern, insbesondere aus den Bereichen Engineering und Services. Gesucht werden Flächenschnitte von 150–600 m²; eine gute Parkraumsituation ist entscheidend. In Cityrandlagen ist Göppingen im Mietpreisvergleich wettbewerbsfähiger als das Oberzentrum Stuttgart.
- Preis & Tendenz: Mieten im mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen €/m²-Bereich (Bestand). Der Markt bewegt sich seitwärts bis leicht weich. Moderne oder modernisierte Bestände mit leichten ESG-Upgrades weisen eine höhere Absorption auf.
Einzelhandel (Innenstadt/Cityrand) & Fachmarkt
- Nachfrage: Im Einzelhandel dominiert die Nahversorgung (Discounter, Drogerien). Im Fachmarktsegment sind DIY, Elektro und Möbel die treibenden Kräfte. Entscheidend sind Sichtlage, ausreichend Stellplätze und eine gute Anlieferung.
- Preis & Tendenz: Mieten im zweistelligen €/m²-Bereich, in Citylagen teilweise höher. Der Markt ist selektiv, während verkehrsgünstig gelegene Fachmarktlagen eine stabile Nachfrage verzeichnen.
Light-Logistik / Produktion (Hallen/Industrie)
- Nachfrage: Typische Nutzer suchen Hallenflächen zwischen 2.000 und 10.000 m². Schlüsselkriterien sind eine lichte Höhe (UKB) von ≥ 8–10 m, mehrere Tore, 24/7-Nutzungsoption und eine gesicherte Energieverfügbarkeit.
- Marktdruck & Tendenz: Der ausbleibende Take-up im H1 2025 unterstreicht eine verhaltene und konditionsgetriebene Nachfrage. Vermietungen sind machbar, erfordern aber attraktive Condition-Sets. Re-Use und technische Nachrüstung im Bestand gewinnen stark an Bedeutung. Die Innenentwicklung auf Arealen wie Böhringer bietet Alternativen ohne Neubau-Risiken.
Freizeit/Spezial
- Nachfrage: Dynamisches Segment für Fitness, Edutainment, Showrooms und Event-Nutzungen auf Bestandsflächen. Hybride Mietmodelle (Fixum + Umsatzbeteiligung) sind verbreitet.
- Flächenzugang: Temporäre und variable Nachfragen können gut über kommunale Tools wie die digitale Raumbörse der Stadt Göppingen adressiert werden.
Preis- & Marktniveau (Orientierungswerte)
Assetklasse | Mietpreisorientierung (€/m²) |
Büro (Bestand, Cityrand) | Mittlerer einstelliger bis niedriger zweistelliger Bereich |
Einzelhandel City / Fachmarkt | Zweistelliger Bereich |
Light-Logistik / Produktion | Niedriger bis mittlerer einstelliger Bereich |
Gewerbegrundstücke | Projekt- und gemeindespezifisch |
Achtung: Dies sind Orientierungswerte aus Marktbeobachtung und Portalen. Tatsächliche Mieten und Kaufpreise sind stark objektabhängig (Lage, Zustand, Andienung, Technik, ESG-Standard) und stellen keine Gutachterwerte dar.
Fazit & Ausblick
Der Gewerbeimmobilienmarkt im Landkreis Göppingen bietet im Zeitraum 2026/27 attraktive Einstiegsfenster für investive und entwicklerische Strategien. Während die Preise sich auf einem stabilen Plateau bewegen, erfordert die verminderte Dynamik in den volumenstarken Segmenten wie Logistik/Produktion eine aktivere Herangehensweise.
Erfolgskritische Faktoren sind:
- Produktqualität: Gezielte Aufwertung von Bestandsimmobilien in den Bereichen Andienung, IT-Infrastruktur und ESG.
- Kreative Dealstrukturen: Flexible Mietmodelle und konditionelle Anpassungen, um die aktuell verhaltene Nachfrage zu bedienen.
- Nutzung kommunaler Tools: Frühzeitige Einbindung in die kommunalen Vermarktungsplattformen und Raumbörsen, um ein breites Nutzerspektrum anzusprechen.
Für Akteure, die diese Hebel nutzen, besteht die Chance, Flächen zügig zu absorbieren und im Vergleich zu reinen B-Lagen überdurchschnittliche Renditen zu erwirtschaften.
Hinweis & Haftungsausschluss:
Dieser Bericht basiert auf einer eigenen Marktanalyse von PROQUADRAT unter Einbeziehung öffentlich zugänglicher und privater Quellen. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Eine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung der Informationen entstehen, wird ausgeschlossen.
Detaillierte Quellenangaben können auf Anfrage bereitgestellt werden.
PROQUADRAT – Wir entwickeln Werte.
Beratung, Bewertung und Vermarktung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Baden-Württemberg und ganz Deutschland – datenbasiert, diskret und ergebnisorientiert.
💡 Unser Anspruch
Wir verbinden regionale Marktkenntnis mit professionellen Transaktionsprozessen – von Eigentümerstrategien bis institutionelle Mandate.
PROQUADRAT steht für präzise Analysen, klare Prozesse und sichtbare Ergebnisse.
⚙️ Leistungsübersicht
🔹 Ganzheitlich
Von Analyse & Bewertung bis Vermarktung & Abschluss – alles aus einer Hand.
🔹 Diskret & Off-Market
Zugang zu geprüften Käufern, Investoren und Projekten – vertraulich und zielgerichtet.
🔹 Datengetrieben
Marktberichte, Szenarien und KPIs statt Bauchgefühl – Entscheidungen auf Faktenbasis.
🔹 Umsetzungsstark
Klare Prozesse, schnelle Taktung, verlässliche Timings – wir liefern Ergebnisse.
🔹 Regional verankert
Tiefe Marktkenntnis in Baden-Württemberg und deutschlandweite Umsetzungskompetenz.
🧭 Unsere Kernbereiche
- Transaktionsberatung (Sell-/Buy-Side)
Preisindikation, Prozessdesign, Bieterverfahren, Vertrags- und Datenraummanagement. - Vermarktung & Positionierung
Exposés, Investment-Memoranden, Kampagnen, Zielgruppenansprache, Besichtigungs- & Feedback-Loops. - Bewertung & Marktanalyse
Kurz- und Marktwertgutachten, Cashflow-Modelle, Szenario-Analysen, Mikro-/Makrolagebewertung. - Projektentwicklung & Nutzungskonzepte
Revitalisierung, Nachnutzung Cluster-/IPAI-Bezug. - Vermietung (Wohn- & Gewerbe)
Bestands- und Neubau-Leasing, Mietpreisstrategie, Vertrags- & Übergabemanagement. - Off-Market & Investorenservices
Diskrete Platzierung, Qualifizierung von Anfragen, NDAs, Matching mit geprüften Ankaufsprofilen.
🔄 Unser Prozess – in 4 Schritten
1️⃣ Kick-off & Zielbild
Briefing, KPI-Definition, Zeitplan.
2️⃣ Analyse & Strategie
Markt-, Objekt- und Risikoanalyse, Positionierung und Pricing.
3️⃣ Go-to-Market
Exposé/Teaser, Zielgruppenansprache, Besichtigungen, Bieterprozess, Verhandlung.
4️⃣ Abschluss & Übergabe
LOI/Vertrag, Datenraum-Closing, Übergabe, Reporting.
PROQUADRAT vereint Marktwissen, Datenintelligenz und Umsetzungskraft.
Wir entwickeln Werte – präzise, partnerschaftlich und nachhaltig.
Ob erste Fragen, ein konkretes Anliegen oder der Wunsch nach persönlicher Beratung – wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Ihr Michael Hutta
Gepr. Immobilienfachwirt
Gründer & Inhaber
📞 +49 7161 65 11 – 660
📧 kontakt@proquadrat.de


